


Patenschaft
Wir freuen uns sehr, dass du Dich für eine Patenschaft interessierst.
Um allen Tieren einen lebenslangen Platz auf dem Hof zu bieten, ist es wichtig, dass deren Versorgung gesichert ist.
Dies wollen wir in erster Linie durch Patenschaften erreichen.
Zur Absicherung der Tiere benötigen wir pro Monat:
pro Rind 130€
pro Pferd 200€
pro Pony 150€
pro Ziege 30€
pro Katze 60€
pro Huhn 25€
Patenschaften sind ab 5€ monatlich möglich.
Durch eine Patenschaft leistest du einen wichtigen Beitrag zur Absicherung der Tiere.
Du kannst selbst wählen, ob du durch eine Hofpatenschaft alle Tiere unterstützen möchtest oder ob du lieber eine bestimmte Tierart oder ein bestimmtes Tier unterstützen möchtest.
Auch Spenden helfen uns sehr, um fehlende Patenschaften abzudecken.
Um Futterspenden für unsere Katzen sind wir ebenfalls immer sehr, sehr dankbar.
Futterspenden können einfach an uns geschickt werden:
Tieroase Schusterhof
Jägershof 31
93453 Neukirchen b. Hl. Blut
Jeder Pate erhält eine Patenschaftsurkunde.
In den Sommermonaten ist jeder Pate herzlich zu unseren Patentreffen eingeladen (soweit das wieder möglich ist).
Wir geben die Termine rechtzeitig bekannt.
Bitte beachten: Da der Hof privat geführt wird, kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden!
Weder für Patenschaften noch für Einzelspenden!
Bei Patenschaften richtest Du einfach einen Dauerauftrag bei Deiner Bank ein und sendest uns per Mail Deine Anschrift.
Unsere Bankverbindung:
Elisabeth Zisterer
IBAN: DE96 7425 1020 0120 1601 71
BIC: BYLADEM1CHM
Am einfachsten ist es, wenn du das Kontaktformular ausfüllst und an uns sendest.
Unter dem Kontaktformular findest du Tiere, die noch keine oder wenig Unterstützung bekommen.
Diese Tiere benötigen am dringendsten Paten
.jpg)

Carina *24.04.2020
Die liebe Carina mag es sehr, wenn sie gekuschelt und betüdelt wird. Ruhig kommt sie auf der Weide auf uns zu, um gestreichelt zu werden.
Mit den anderen Rindern versteht sie sich gut und hat sich gut in die Herde eingegliedert. Ab und an versucht sie ein anderes Rind zum Kräftemessen herauszufordern, was aber in ihrem Alter ganz normal ist. Jedes Rind hat ihren Rang in der Herde. Gerade die jüngeren versuchen, ob sie nicht doch schon stärker sind als das Rind, das in der Hierarchie einen Platz höher ist als sie selbst.
Leider hat Carina noch keine Paten.

.jpg)
Lena *18.11.2019
Lena geht jedem Streit aus dem Weg. Wenn die anderen Rinder zu dicht zusammen stehen hält sie lieber Abstand. Ansonsten versteht sie sich gut mit den anderen Rindern. Gerne lässt sie sich kraulen und streicheln.
Wenn ich ihren Namen rufe, blickt sie gleich in meine Richtung und wenn ich dann auch noch Leckerli dabei habe, kommt sie gleich angelaufen. Sieht sie mich auf der Weide, beobachtet sie , ob ein ranghöheres Rind zu mir kommt. Ist das nicht der Falls, kommt sie ruhig auf mich zu, um gekuschelt zu werden. Sie mag es auch, wenn wir mit ihr spazieren gehen.
Lena wird von einer lieben Patin unterstützt. Ihr fehlen noch Patenschaften, um vollständig abgesichert zu sein.